Generalsanierung Kurhausbad mit Neumannflügel
Planung/Realisierung | 2016–2022 |
Leistungsbild nach HOAI | LPH 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 |
Anlagengruppen | 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 nach HOAI |
Bauherr | Immobilien Freistaat Bayern Regionalvertretung Unterfranken |
Architekt | Grellmann Kriebel Teichmann Architekten |
Bruttogeschossfläche | 8850 m² |
- Beleuchtungsplanung im Einklang strenger energetischer Vorschriften und den Anforderungen an das sensible Denkmal
- Gewerkeübergreifende Gebäudeautomation (BACnet)
- mehrere Lüftungsanlagen, 5St Teilklimaanlagen, 3St Vollklimaanlagen, Umluftkühler
- Laboreinrichtungen, Digestoren, Punktabsaugungen, Mehrere Laborgase, Druckluft, Laborvakuum,
- Heilwässerbereitstellung, Bitterwassererzeugung, Heilwasser- Flaschenabfüllung
- Gastronomie im denkmalgeschützten Bereich, Technische Vorbereitung für Vollküche
- Neubau der gesamten Heizungs- und Kälteanlage - 800 kW Gas-Brennwert-Kessel in Kombination mit einem BHKW (100kWth)
- Absorptionskältemaschine und Kompressionskältemaschinen mit Adiabatik-Betrieb
- Vollflächige Brandmeldeanlage, Telekommunikation über LWL
- Vollständige Elektro- Neuinstallation unter Berücksichtigung der sensiblen Altbausubstanz
- Aufzugsanlagen