Zum Hauptinhalt springen

Gefahrenabwehrzentrum Jena

Neubau eines Gefahrenabwehrzentrums für die zukünftige Nutzung der Berufsfeuerwehr, der Leitstelle, des Rettungsdienstes, der Freiwilligen Feuerwehr, des Kassenärztlichen Notdienstes und Verwaltungsbereiche der Stadtverwaltung.

Planung/Realisierung2012–2015
Leistungsbild nach HOAILPH 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
Anlagengruppen1, 2, 3, 8 nach HOAI
BauherrKommunale Immobilien Jena
Architektagn Niederberghaus & Partner GmbH

Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär und Gebäudeautomation:

 
  • ca. 500 kW Heizanlage; Wärmeversorgung  durch Abwärme, Niedertemperaturabwärme und Fernwärme
  • Warmwassererzeugung über Wärmepumpe mit Abwärmenutzung
  • Beheizung der Fahrzeughalle mit Industriebodenheizung
  • Heizen und Kühlen der Büros mit aktiven Deckenelementen
  • 6 Lüftungsanlagen für Küche, Umkleide- und Waschbereiche
  • 2 Klimaanlagen für Besprechungsräume
 
  • 1 Vollklimaanlage für die Leittechnik
  • Redundant- Kälteanlage für Server und Leittechnik
  • Stellplatzabsaugung für Einsatzfahrzeuge
  • Übergreifende Gebäudeleittechnik mit Fernwartung
  • Druckluftanlage für Werkstatt und Fahrzeughallen 
Download als PDF

Mitgliedschaften