Gefahrenabwehrzentrum Erfurt Süd
Planung/Realisierung | 2008–2013 |
Leistungsbild nach HOAI | LPH 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 |
Anlagengruppen | 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 nach HOAI |
Bauherr | Landeshauptstadt Erfurt |
Architekt | ARGE "GAZ Erfurt“ - Osterwold Schmidt, Weimar - Planungsgruppe Gestering | Knipping| de Vries, Weimar |
Bruttogeschossfläche | 5547 m² |
- 250kW Heizanlage;
- Wärmeversorgung über Fernwärme
- Statische und dynamische Heizkreise für Feuerwache,
- Rettungsdienst und Lager für allgemeine Hilfe
- Beheizung Fahrzeughalle über Umluft Heizer Lüftungsanlagen für Küche, Umkleide- und Waschräume
- Klima-Split-Einheiten zur Kühlung der Technikräume
- Stellplatzabsaugung für Einsatzfahrzeuge
- Solarunterstützung zur WW-Bereitung
- Druckluftanlage mit Aufstellung im Lager der Halle
- Gaslöschanlage Serverraum
- Mast einschließlich Antennen für BOS-Funkanlage
- Gefahrenmeldeanlage mit Alarmaufschaltung
- Sprechanlage mit Voice over IP
- Wachalarmierung
- Zentrale USV- Anlage 60kVA, USV-Anlage
- Servertechnik 30kVA Netzersatzanlage
- 200kVA Stark- und Schwachstrominstallation
- Blitzschutz- und Erdungsanlage
- Aufzugsanlage mit 4 Haltestellen
- Gebäudeautomation mit 4 DDC-Stationen und Web-Visualisierung