Zum Hauptinhalt springen

Feuerwache-Mitte

Neubeu der Feuerwache-Mitte in Mannheim.

Planung/Realisierung2014–2017
Leistungsbild nach HOAILPH 3, 4, 5
Anlagengruppen1, 2, 3, 4, 5 nach HOAI
BauherrHOCHTIEF Solutions AG
Architektagn Niederberghaus & Partner GmbH

Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär-, Feuerlöschtechnik Gebäudeautomation:

 
  • 800kW Heizanlage; Wärmeversorgung über Fernwärme
  • Statische und dynamische Heizkreise für Feuerwache, Rettungsdienst, Lager und freiwillige Feuerwehr , Schwingbodenheizung in Multifunktionshalle
  • Beheizung Fahrzeughalle über Industrieflächenheizung und Umluft Heizer
  • 9 Lüftungsanlagen mit insgesamt  49.000m³/h für Leitstelle, Umkleiden, Küche, Atemschutzwerkstatt, Büro und Besprechungsräume, Ruheräume, Multifunktionshalle, freiwillige Feuerwehr
  • Alle Lüftungsanlagen mit adiabater Fortluftkühlung
  • Lüftungsanlage Leitstelle als Vollklimatisierung
  • Raumluftqualität in allen mechanisch gelüfteten Räumen IDA 2, in Leitstelle IDA 1
  • Erhöhte Anforderungen an Schallschutz
  • Kälteanlage mit freier Kühlung zur Kälteversorgung der Leitstelle
  • Klima-Split-Einheiten zur Kühlung der Technikräume und Zusatzkühlung Besprechungsräume
 
  • Redundante Kälteanlage für Serverräume
  • Stellplatzabsaugung für Einsatzfahrzeuge
  • Druckluftanlage mit Aufstellung im Lager der Halle
  • Abwasserbehandlung in Waschhalle mittels Spaltanlage
  • Warmwasserversorgung über Frischwasserstationen
  • Abwärmenutzung der Kältemaschinen zur Heizungsunterstützung und Warmwasserbereitung
  •  Zentralstaubsaugeranlage
  • Kompressor für Atemschutzwerkstatt mit 430bar betriebsdruck
  • Hochdruckreiniger für Waschhalle mit 85°C Wassertemperatur
  • Gebäudeautomation auf BACnet/IP-Standard mit Web-Visualisierung
  • Feuerlöscheinrichtung entsprechend Brandschutzkonzept, Trockensteigleitung mit Entnahmestellen in jedem Geschoss im Übungsturm
Download als PDF

Mitgliedschaften